Bild: Werner Müller

Knödel to go

Dorfkilbi unter Corona-Bedingungen

Unter strengen Hygieneauflagen konnte in diesem Jahr zumindest ein bisschen Kilbi-Stimmung nach Tennenbronn gebracht werden. Der traditionelle Mittagstisch mit Knödeln, Sauerkraut und Schinken konnte aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie üblich mit musikalischer Unterhaltung in der Festhalle gereicht werden. Stattdessen gab es vorab die Möglichkeit, das Essen zu bestellen und in der Festhalle abzuholen. So war eine genaue Mengenkalkulation möglich und es konnte mit ganzen 718 gerollten Knödeln ein neuer Rekord aufgestellt werden.

Schon am Eingang wiesen Pfeile die Laufrichtung bis zur Ausgabestation. In der Küche wurde wie am Fließband gearbeitet und trotz Abstandsregeln und Maskenpflicht hatten die Helferinnen und Helfer jede Menge Spaß bei der Arbeit. Das Hygienekonzept wurde im Vorfeld eng mit der Stadt Schramberg abgestimmt und streng eingehalten. Während der Essensausgabe fand außerdem die Verlosung der Kilbi-Tombola statt. Der erste Preis blieb auch in diesem Jahr in Tennenbronn. Der Erfolg des diesjährigen Kilbisonntags zeigt, dass Kreativität und Mut durchaus belohnt werden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die uns mit ihrer Bestellung unterstützt haben und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr, wenn es hoffentlich wieder Knödel vor Ort gibt. 

Weitere Artikel

Jahreshauptversammlung

Ehrung verdienter Mitglieder

Frohsinn-Fasnet

schöner Kneipen-Fasnet Abend

Musikverein Frohsinn e. V. Tennenbronn - Preview

Jahreskonzert

Tolles Konzert in weihnachtlichem Ambiente

Probewochenende

Vorbereitungen für's Jahreskonzert laufen auf Hochtouren