Musikverein Frohsinn Tennenbronn – Hauptorchester

Hauptorchester

Der Musikverein FROHSINN steht für Musikalität, Vielseitigkeit, Tradition, Offenheit für Neues und nicht zuletzt für Kameradschaft. Seit dem Beginn der Vereinsgeschichte im Jahr 1884 hat sich die Zahl der Mitglieder stetig vergrößert und über Jahrzehnte hindurch wurde im Hauptorchester eine Spielstärke von aktuell über 70 Musikerinnen und Musikern erreicht. Ständig werden neue Akzente gesetzt, um das Vereinsleben interessant zu gestalten und unsere Zuhörer durch unser Musizieren zu erfreuen und zu begeistern.

29

Durchschnittsalter

20

Auftritte pro Jahr

74

aktive Mitglieder

110

Proben/Jahr

Der Dirigent

Bisher führten seit der Gründung des Vereins insgesamt neun Dirigenten den Taktstock im Hauptorchester des MV FROHSINN. Im Herbst 2019 hat Volker Braun aus Rottweil die musikalische Leitung des Hauptorchesters übernommen. Volker Braun kommt aus Rottweil, spielt Trompete in der dortigen Stadtkapelle und dirigiert seit vielen Jahren verschiedene Musikvereine in der Region. Seinen B-Schein hat er schon seit 30 Jahren und regelmäßig nimmt er an Kursen der Sommerakademie in Trossingen teil, wo er von vielen namhaften Dirigenten immer wieder neue Impulse mitbringt.

Die Musik

Wir sind stolz darauf, unserem Publikum ein breites und stetig wachsendes Musikspektrum zu präsentieren. Im unterhaltenden und symphonischen Bereich ist das Orchester in der Lage, jeglichen musikalischen Anspruch zu erfüllen. Das Bestreben des Dirigenten und der Musiker ist es, jeder Stilrichtung gerecht zu werden. Überzeugen Sie sich selbst davon, Gelegenheiten gibt es einige: Musikalische Höhepunkte sind unsere Akzente-Veranstaltungen und das Jahreskonzert am 26. Dezember. Auch traditionelle Unterhaltungsmusik kommt nicht zu kurz. Gerne heißen wir Sie mit unserem Vorstand Markus Moosmann bei unserem Hock im Dobel im Juli und unserer Dorfkilbi im Oktober herzlich willkommen. Zudem haben wir jedes Jahr diverse Gastauftritte bei befreundeten Vereinen.

Hauptorchester – Vorstand Markus Moosmann

Historie

Der Musikverein FROHSINN wurde 1884 als „Musikgesellschaft Tennenbronn“ gegründet. Bereits 1895 fand zum ersten Mal das Weihnachtskonzert statt, damals im Gasthaus „Engel“. 1906 zählte die „Musikgesellschaft“ zwanzig Musiker. 1909 stritt man sich um den Kirchgang bei einem Mai-Ausflug, was die Trennung einiger Musiker und die Gründung des Musikverein „Harmonie“ zu Folge hatte. Bis heute bestehen beide Musikvereine. Damals blieben die katholischen Mitglieder in der „Musikgesellschaft“, während sich die evangelischen Musiker der „Harmonie“ zuwandten.

Festzug im Jahr 1899

Festzug im Jahr 1899

Nach dem ersten Weltkrieg fanden sich wieder 26 Musiker zusammen. Bereits Anfang der 1920er Jahre nahm man an Preisspielen teil und erhielt 1a-Preise in der höchsten Stufe. 1925 wurde der Verein als „Musikverein FROHSINN“ neu gegründet, um auch passive Mitglieder aufnehmen zu können. Es folgten turbulente Jahre, 1936 drohte die Zusammenlegung von FROHSINN und HARMONIE aus politischen Gründen, außerdem hatte der Verein zunehmend mit dem Fehlen von Vereinsmitgliedern zu kämpfen, die für Arbeits- und Wehrdienst eingezogen wurden. Am 16. Mai 1946 wurde der Verein nach dem Krieg mit 28 Musikern wieder neu gegründet und die alte Tradition des Weihnachtskonzertes wieder aufgenommen. 1963 folgte die Gründung des Jugendorchesters.

„Die Kapelle spielte in der Oberstufe und errang den 1. Preis. Somit war der Kapelle ein gutes Zeugnis aussgestellt und mit neuem Mut gelangten die Musiker abends im Heimatdorfe an.“

Auszug aus dem Jahresbericht 1925

Highlights der folgenden Jahre waren das 90jährige Jubiläum 1974, der Besuch beim Schützenfest in Königshofen 1983, das 100jährige Jubiläum 1984 oder auch ein Auftritt beim Hafenkonzert auf dem Fährschiff „Meersburg“ im Jahr 1988, das live auf SWF 1 übertragen wurde. Konzertreisen führten uns zum Beispiel nach Berlin, Ungarn, Frankreich, Österreich und in die Niederlande. Beim Wertungsspiel in Mundelfingen erreichten wir im Jahr 2000 die Tageshöchstnote von 93 Punkten in der Höchststufe und auch in Schladming und München konnten wir die Jurys von uns überzeugen. 2009 konnten wir stolz auf 125 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken und freuen uns, dass der FROHSINN noch immer modern, bunt und jung geblieben ist.

Rutscheneinweihung im Freibad Tennenbronn 1972

Rutscheneinweihung im Jahr 1985 – Freibad Tennenbronn