Bericht

Jahreskonzert

Der Musikverein FROHSINN begeistert das Publikum

Traditionell durften wir unser Publikum am zweiten Weihnachtsfeiertag zu unserem Jahreskonzert, dem musikalischen Höhepunkt des Jahres, begrüßen. Unter der Leitung von Andreas Nagel konnte das Jugendorchester sein Können unter Beweis stellen. Lena Moosmann und Ines Fleig führten gekonnt durch das Programm. Das Konzert wurde mit dem JBW-March des Schweizer Komponisten Mario Bürki eröffnet. Ruhigere Töne wurden in der darauf folgenden "Forrest Gump Suite" angeschlagen. Die bekannte Filmmusik stammt aus der Feder von Alan Silvestri und wurde in einem Arrangement von Henk Ummels vorgetragen. Mit "A Little Suite of Horror" von Thomas Doss hingegen erklang mysteriöse und spannende Musik. Ohne Zugabe durften die jungen Musiker nicht von der Bühne - so erklangen zum Abschluss Bing Band Sounds in "Kings of Swing".

Das Hauptorchester machte sich dann unter der Leitung von Thomas Michelfeit auf in die kalten Regionen der Erde. "Between two Worlds" von Otto M. Schwarz beschreibt die Reise von einsamen Holzfällern im kanadischen Winter, die mit vom Teufel gelenkten fliegenden Kanus über Weihnachten zu ihren Familien fliegen und dabei Gefahr laufen, ihre Seele an den Teufel zu verlieren. Vom hohen Norden ging es dann bis ganz in den Süden in die Antarktis, die das Orchester mit Oscar Navarros "Expedition" durchquerte. Unterstützt wurden wir dabei von Benedikt Schäfer und Frank Hafner am Cello.

Mit "Looking up Moving on" von Philip Sparke startete die zweite Hälfte des Konzertes bevor ein weiterer Höhepunkt des Konzerts folgte, das "Concerto für vier Hörner und Blasorchester" von Heinrich Hübler. Am Solo-Horn begeisterten Stefan Broghammer, Jakob Wolber, Markus Moosmann und Christina Roth. Nach der Filmmusik zu "Drachen zähmen leicht gemacht" von John Powell erklang zum Abschluss "The Best of Earth, Wind and Fire" in einem Arrangement von Peter Kleine Schaars. Natürlich durfte auch das Hauptorchester nicht ohne eine Zugabe von der Bühne und so erklang zum Abschied das "Nessun Dorma" aus der Oper Turandot von Giacomo Puccini. Durch das Programm des Hauptorchesters führte wie gewohnt Ekkehard Kaltenbacher.

Passive Mitgliedschaft

Wir freuen uns, wenn Sie unsere gemeinnützige, ehrenamtliche Arbeit durch Ihren jährlichen Beitrag von 20 € unterstützen wollen!

Passives Mitglied werden
Kontaktieren Sie uns

Sie suchen ein Orchester für Ihre Veranstaltung? Sie sind selbst Musiker und haben Lust auf anspruchsvolle Blasmusik?

Mail an Frohsinn senden