Bild: Kloster Heiligenbronn
Im März 2007 wurde in Vorbereitung auf das Osterfest die Sinfonie „La Passió de Christ“ des zeitgenössischen spanischen Komponisten Ferrer Ferrán in der Pfarrkirche St. Johann in Tennenbronn und der Klosterkirche St. Gallus in Heiligenbronn aufgeführt. Passend zur Fastenzeit wählte Dirigent Meinrad Löffler das anspruchsvolle Stück „La Passió de Christ“ mit dem Bezug zur Kindheitsgeschichte und zum Leiden Jesu aus.
„Die Glocke der St. Gallus Kirche ließ das Erlebte nachklingen, bevor die Zuhörer mit stehenden Ovationen den Musikern samt Dirigenten Beifall zollten.“
Das Konzertwerk beschreibt in einer Spiellänge von fast 40 Minuten im ersten Satz die Geburt Jesu, die Ermordung der Unschuldigen und seine Taufe. Im zweiten Satz werden die drei Versuchungen klanglich dargestellt und die Sinfonie endet im finalen dritten Satz mit der Ankunft beim Tempel, dem letzten Abendmahl, der Verhaftung, Verurteilung und Kreuzigung Jesu. Zu den Klängen dieser Programmmusik wurden in den Konzerten Bilder von Figuren und Szenen der Ausstellung „Leben Jesu“ des peruanischen Künstlers Raul Castro gezeigt. Weiterhin wurden die Abende durch das Vortragen besinnlicher Texte und Meditationen in stimmungsvoller Weise ergänzt.
Bild: Kloster Heiligenbronn